Ein bisschen verrückt ist das schon!
Gemütlicher Spaziergang in Bühl am Alpsee, während eines sonnigen Wochenendtrips. Wunderschönes Wetter, glitzernder See, leckeres Eis und dann das: ein öffentlicher Bücherschrank!
Schnell mal reingeschaut, es könnte ja was Spannendes drin sein. Und dann der seltsame Fund: Ein Chirurgie-Lehrbuch aus den 80er Jahren. Wer hat es hineingelegt – und was hat sich die Person dabei gedacht? Eigentlich kann das doch eh niemand gebrauchen! Die modernen Chirurgen nicht, weil sich die Grundlagen in den letzten 40 Jahren stark verändert haben. Der Durchschnittsbücherwurm auch nicht: zu trockener Stoff!
Aber was ist mit einer Autorin, die gerade an einer historischen Romanserie schreibt, in der ein Chirurg die Hauptrolle spielt? Dies wäre wohl der einzige dankbare Empfänger. Und, zack, kam sie vorbeigelaufen. 😀
Okay, mein Roman spielt in den 1860ern, nicht in den 1980ern. Aber es lässt sich viel Grundsätzliches aus diesem Werk ziehen, ich bin völlig hin und weg.
Glaubst du eigentlich an Zufälle?
Ich glaube nicht an Zufälle, nur an gute Texte und Geschichten. 😉