Napoleon Bonaparte sagte über seinen Chefchirurgen Larrey:
„Larrey ist der redlichste Mann und der größte Freund der Soldaten, den ich je gekannt habe. Wachsam und unermüdlich in der Pflege der Verwundeten, sah man ihn auf dem Schlachtfeld nach einer Aktion, von einem Train junger Chirurgen begleitet, sorgfältig nachforschen, ob in den Körpern noch ein Lebenszeichen zu entdecken ist. In der rauesten Witterung, in der Nacht wie am Tage, wurde er so unter den Verwundeten gesehen. Selten erlaubte er seinen Gehilfen einen Augenblick auszuruhen. Er plagte die Generale und störte sie nachts auf ihren Betten auf, wenn irgendeine Anordnung oder Hilfe für die Verwundeten oder Kranken nötig war.
Sie fürchteten ihn alle, denn sie wussten, dass er jeden Augenblick bereit war, zu mir zu gehen und mir die Klagen vorzulegen. Er war der unerbittliche Feind der Lieferanten.“
Ein eindrucksvolle Zeugnis, das der Roman durch seine Handlung “Im Schatters des Kaisers” noch kräftig untermalt.
Wie gesagt, der Kaiser und sein Chirurg waren sich keinesfalls immer einig. Umso beachtlicher erscheint Napoleons Hochachtung gegenüber diesem Mann.