Wo viel Licht ist, da ist in der Medizin immer auch viel Schatten. So viel Segen der Schlafmohn auch der Menschheit brachte, Abhängigkeit und Tod folgten ihm leider oft auf den Fuß. Die Regulierung dient als Mittel, die Vorteile weiter zu genießen, ohne allzu große Gefahren einzugehen. So hat der Schlafmohn als Heilpflanze bis heute überlebt.
-
-
Als die Europäer im Laufe des 19. Jahrhundert aus ihrem Laudanum-Rausch erwachten, dämmerten ihnen endlich die schädlichen Nebenwirkungen. Was ist im Trank enthalten?